Die Jugendarbeit im Golfpark Schloss Wilkendorf

Unsere Golfzukunft

Wir möchten Kindern und Jugendlichen einen Ort zur Verfügung stellen, an dem sie sich in ihrer Freizeit gern und sicher aufhalten und ihre Begeisterung für unseren wundervollen Sport entdecken, ausleben und teilen können.

Grundsätzlich wendet sich unsere Jugendarbeit an Kinder und Jugendliche vom 6. bis zum 18. Lebensjahr. Ziel und Zweck unserer Jugendbetreuung ist es, die sportlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen zu fördern.

Wir finden der Golfsport ist auch eine ideale Familiensportart und daher nehmen wir gerne den Auftrag der golfspielenden Eltern oder Großeltern an, die Kinder und Jugendlichen in diesem Sport optimal auszubilden. Wir freuen uns jedes Mal, wenn wir auf unseren Golfplätzen Partien aus drei Generationen zusammen spielen sehen. So etwas Besonderes schafft fast nur der Golfsport.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, schauen Sie sich in unserem Jugendkonzept um: Jugend

Kinder- & Jugendgolfcamps

Wir bieten jeweils in der letzten Ferienwoche der Oster-, Sommer- und Herbstferien ein Golfcamp an.
Wir wollen unseren Kinder- und Jugendmitgliedern auch in den Ferien eine golferische Betreuung bieten, bei der sie ihrem Hobby ungezwungen nachgehen können.
Außerdem haben interessierte Kinder und Jugendliche die Möglichkeit erste Erfahrungen im Golfsport zu sammeln. Wir betreuen jede Leistungsstärke vom Beginner bis zum Handicapspieler in gerechten Trainingsgruppen.

Für weitere Informationen schauen Sie hier: Jugendcampausschreibung.

Die Daten zu unserem Jugendcamp 2023 sind bereits hochgeladen. Sie finden den Anmeldebogen unter der Jugendcampausschreibung.

In den Wintermonaten findet kein Kinder- und Jugendtraining statt.

Abschlag Schule

Vom DGV gefördert

Im Rahmen des Projekts Abschlag Schule können Kinder und Jugendliche der Klassen 3 bis 13 das Golfspielen über den Schulsport kennenlernen. Das Angebot reicht von Wandertagen über Projektwochen bis hin zu Arbeitsgemeinschaften. Seit 2007 gehört die Sportart Golf offiziell zum Standardprogramm von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA (JTFO), dem mit jährlich mehr als 900.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern größten Schulsportwettbewerb der Welt.

Auch unsere Golfanlage ist dabei, und dies schon seit 1999.

Derzeit trainieren Schüler/innen aus vier Schulen auf unserer Anlage:

  • Theodor Fontane Gymansium in Strausberg
  • Oberstufenzentrum Märkisch-Oderland in Strausberg
  • Grundschule Eggersdorf